der Patientenversorgung in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Praxen. Sie umfasst speziell formulierte Nahrungsmittel, die darauf abzielen, den Ernährungsbedürfnissen von Patienten mit bestimmten Erkrankungen oder in besonderen Lebensphasen gerecht zu werden. Eine angemessene medizinische Ernährung ist entscheidend für die Förderung der Heilung, die Verbesserung des Patientenwohlbefindens und die Unterstützung der allgemeinen Gesundheit.
Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für die Heilung
Eine ausgewogene Ernährung spielt eine zentrale Rolle im Heilungsprozess. Sie liefert essenzielle Nährstoffe, die für die Reparatur von Geweben, die Stärkung des Immunsystems und die Erhaltung der Körperkraft notwendig sind. Patienten, die sich von Operationen, Krankheiten oder Verletzungen erholen, benötigen neben medizinischer Versorgung eine auf ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmte Ernährung, um den Genesungsprozess optimal zu unterstützen.
Folgen mangelhafter Ernährung
Eine unzureichende Ernährung kann zu einer Reihe von Komplikationen führen, darunter ein geschwächtes Immunsystem, verzögerte Wundheilung und erhöhte Anfälligkeit für Infektionen. Bei älteren Patienten kann eine mangelnde Ernährung zu einem erhöhten Risiko für Muskelschwund und allgemeiner Gebrechlichkeit führen, was wiederum ihre Unabhängigkeit und Lebensqualität beeinträchtigt.
Arten von medizinischer Nahrungsergänzung
Medizinische Nahrungsergänzungsmittel variieren je nach den spezifischen Bedürfnissen der Patienten. Zu den gängigen Produkten gehören:
Trinknahrung: flüssige Nahrungsergänzung, reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Eiweiß.
Ergänzungsnahrung in Pulverform: kann in Getränke oder Speisen gemischt werden.
spezielle Diätprodukte: für Patienten mit bestimmten Erkrankungen wie Diabetes oder Niereninsuffizienz.
energie- und proteinreiche Snacks: zur Unterstützung des Nährstoffbedarfs zwischen den Mahlzeiten.
Lagerung und Einsatz medizinischer Nahrungsergänzung
Die korrekte Lagerung und Verwendung von medizinischer Nahrungsergänzung ist entscheidend, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Produkte sollten gemäß den Herstellerangaben gelagert werden, um ihre Nährstoffqualität zu bewahren. Beim Einsatz ist auf die individuellen Bedürfnisse und Präferenzen der Patienten Rücksicht zu nehmen.
Medizinische Nahrung von der Kaiser Cares GmbH
Unsere Auswahl an medizinischen Produkten zur Ernährung für Ihre Klinik, Praxis und Pflegeeinrichtung:
Proteinpulver: zur Unterstützung der Muskelgesundheit und allgemeinen Erholung.
Maltodextrinpulver: für das Plus an Kohlenhydraten.
Andickungspulver: Zum schnellen Andicken von Flüssigkeiten und pürierten Speisen.
FAQ zu medizinischer Nahrung
Die Auswahl sollte basierend auf den spezifischen Ernährungsbedürfnissen, dem Gesundheitszustand des Patienten und unter Berücksichtigung individueller Vorlieben und Unverträglichkeiten erfolgen.
Sie sind in erster Linie als Ergänzung gedacht, können jedoch in bestimmten Situationen als Ersatz dienen, wie bei schwerer Krankheit oder Unfähigkeit zu normalem Essen.
Eine Integration sollte schrittweise und unter Berücksichtigung der gesamten Ernährung des Patienten erfolgen. Eine enge Zusammenarbeit mit Ernährungsfachkräften ist dabei empfehlenswert.
Artikel 1 - 4 von 4
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, Google Kundenrezensionen, Microsoft Advertising. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Um Daten an Microsoft zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Microsoft erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.