In medizinischen und pflegerischen Einrichtungen ist eine effektive Bodenreinigung nicht nur eine Frage der Sauberkeit, sondern vor allem der Sicherheit. Da der Boden eine große Oberfläche darstellt, auf der Keime und Viren sich leicht verbreiten können, ist eine gründliche Reinigung und Bodendesinfektion essenziell, um Infektionsrisiken zu minimieren. Hier finden Sie eine große Auswahl an Produkten, um die Sauberkeit des Bodens in Pflegeeinrichtungen zu sichern.
Böden in Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen sind täglich verschiedensten Belastungen ausgesetzt. Um eine Kreuzkontamination zu verhindern und ein steriles Umfeld zu erhalten, ist neben der Reinigung die regelmäßige Desinfektion des Bodens unerlässlich. Hierfür sind die richtigen Reinigungs- und Desinfektionsmittel sowie die Beachtung der korrekten Anwendungsmethoden entscheidend. Nur so lässt sich die Hygiene in einer Pflegeeinrichtung gewährleisten.
Die richtige Auswahl der Reinigungsmittel
Verwenden Sie für die Bodenreinigung ausschließlich Mittel ohne schleimhautreizende Inhaltsstoffe, um Nebenwirkungen wie Schleimhautreizungen zu vermeiden. Die Auswahl des Reinigungsmittels sollte zudem auf den Bodenbelag abgestimmt sein, um Beschädigungen zu verhindern.
Anleitung zur Bodendesinfektion
Vorbereitung: Entfernen Sie lose Verschmutzungen durch Kehren oder Saugen.
Reinigung: Nutzen Sie geeignete Reinigungsmittel, um den Boden von sichtbaren Verschmutzungen zu befreien.
Desinfektion: Wählen Sie ein für die Bodenoberfläche geeignetes Desinfektionsmittel. Die Auswahl des richtigen Mittels und die Beachtung der Einwirkzeit sind entscheidend für die Wirksamkeit der Desinfektion.
Nachbereitung: Entsorgen Sie Reinigungsutensilien wie Wischtücher sachgerecht und lüften Sie den Raum gut durch.
Bodendesinfektionsmittel bei Kaiser Cares bestellen
Gewährleisten Sie mit Kaiser Cares die optimale Hygiene in Ihrer medizinischen oder pflegerischen Einrichtung. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment an hochwertigen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, die speziell für die Anforderungen im Gesundheitswesen entwickelt wurden.
Für eine saubere und sichere Umgebung – Kaiser Cares steht an Ihrer Seite.
FAQ für Bodenreinigungsmittel
In medizinischen Einrichtungen ist die Bodendesinfektion essenziell, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern und eine sichere Umgebung für Patienten, Besucher und Personal zu gewährleisten.
Wichtig ist, ein Desinfektionsmittel zu wählen, das sowohl gegen die relevanten Erreger wirksam ist als auch die Bodenbeläge nicht beschädigt. Die Verträglichkeit mit verschiedenen Oberflächen und die Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen sollten berücksichtigt werden.
Die Häufigkeit der Bodendesinfektion hängt von der Nutzung der Räume und dem Infektionsrisiko ab. In Bereichen mit hohem Durchgangsverkehr oder erhöhtem Infektionsrisiko kann eine tägliche Desinfektion erforderlich sein.
Artikel 1 - 50 von 112
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, Google. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.