Dienstleistung Waschmaschinen und Spülmaschinenüberpfüfung

  • Artikelnummer: KC108386

Mikrobiologische Funktionsprüfungen
- Prüfungen der Waschgangskontrolle in der einrichtungsinternen Wäscherei
- Prüfung der Geschirrspülautomaten |Aufbereitung der Geschirrgut- und Besteckgutteile


UNTERSUCHUNGSGRUND
An Wäsche aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes werden besondere Anforderungen gestellt (RKI-Richtlinie). Sie muss frei von Krankheitserregern und keimarm bzw. für bestimmte Zwecke steril sein.

 Überprüft werden:
 • Desinfektionsleistung der Waschmaschinen
 • Keimarmut der sauberen Wäsche
 • Oberflächen, die mit der Wäsche in Berührung kommen
 • Flüssigkeitsproben (Spülwasser u.a.)

MATERIAL
 • Bioindikatoren (kontaminiert mit einem Zielkeim)
 • Abklatschplatten
 • Flüssigkeitsproben

METHODE
Die Überprüfung der Waschmaschinen erfolgt durch eine Waschgangskontrolle. Die Bioindikatoren werden mit der Wäsche in die Waschmaschine gegeben und nach Programmschluss wieder entnommen.
Um die Keimarmut der Wäsche und die Oberflächen zu kontrollieren, werden Abklatsche von bestimmten Wäschestellen, wie z.B. Nähte  und von Oberflächen, wie z.B. Wäschewagen, gemacht.
Für die Untersuchung der Flüssigkeitsproben werden z.B. Proben des Spülwassers, genommen. Die Probenahme erfolgt steril.

ERGEBNIS / GRENZWERT / BEURTEILUNG
Die Bioindikatoren müssen bei ordnungsgemäßer Desinfektionsleistung der Waschmaschinen unbewachsen sein, d.h. der Zielkeim muss abgetötet sein.
Die Wäsche muss keimarm sein und das Spülwasser darf nicht zu einer Rekontamination der Wäsche führen.

712,81 €
Pauschale
Icon Whatsapp